Zum Hauptinhalt springen
Logo der Prot. Martin-Luther-Kirchengemeinde St. IngbertLogo der Prot. Martin-Luther-Kirchengemeinde St. Ingbert
  • Gemeinde
    • Pfarrer (current)
    • Pfarrerin Krankenhaus
    • Presbyter*innen
    • Kantorei
    • Besuchsdienst
    • Freitagsteam
    • Gemeindeleben/Archiv
    • Dengmerter Biewel
    • Osterwanderweg
    • Chronik
  • Aktuelles + Termine
    • Go(o)d time─30 Minuten mit Gott
    • Neugestaltung der MLK
    • Gottesdienste
    • Termine Gruppen
  • Martin-Luther-Kirche
    • Orgel
    • Baugeschichte
    • Synagoge
    • Förderverein
  • Kita
    • Informationen
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Bautagebuch
  • Glaube + Leben
    • Kirchenjahr hat Farben
    • Grundwissen
  • Häufige Fragen
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Hochzeit
    • Beerdigung

    Liebe Gemeindeglieder,

    Mein Name ist Milan Unbehend, ich bin 44 Jahre alt, bin verheiratet, komme aus dem Saarland und habe vor meinem Theologiestudium, das ich 2013 abschloss, als KFZ-Mechaniker gearbeitet.

    Viele Menschen haben mich schon gefragt, was einen KFZ-Mechaniker dazu bewegt den Pfarrberuf zu erlernen. Ich kann zur Antwort geben, dass neben den persönlichen Anlagen und Prägungen vielleicht die Tatsache von Gewicht war, dass sowohl den Geistwerker als den KFZ-Handwerker die Frage nach der „Bewegung“ bewegt. Der Mechaniker fragt danach, welche Antriebskonzepte ein Fahrzeug bewegen und was zu tun ist, wenn die automobile Fortbewegung ins Stocken gerät. Der Pfarrer fragt danach, was Menschen bewegt, was ihre Seele beflügelt und ihren Geist begeistert. Er fragt danach, was zu tun ist, wenn Menschen in ihren Lebenssituationen ins Stocken geraten, wenn sie auf der Stelle treten und nicht vorwärts kommen. Er fragt auch nach dem, was Gemeinschaft und den Geist der Gemeinschaft bewegt und befördert.

    Nachdem ich nun beinahe 7 Jahre in der Pfarrei Großbundenbach meinen Pfarrdienst versehen habe und auf viele bereichernde Erfahrungen, Begegnungen und Erlebnisse zurücksehe, führt mich mein Weg zu Ihnen, denn ich werde ab erstem Januar meine Arbeit als Pfarrer der Martin-Lutherkirchengemeinde beginnen.

    In gewisser Weise führt mich mein Weg zurück zu meinen Wurzeln, denn als gebürtiger Ensheimer dessen Vater aus Hassel stammt, und der selbst Pfarrer i.R. ist, verbindet mich mit St. Ingbert und der Region selbstverständlich sehr viel. Selbst mein Nachname „Unbehend“ ist ja ein Zeugnis st.-ingbertlicher Wurzeln.

    Ich freue mich auf die Gemeinschaft mit ihnen; auf ein Bewegtsein im Schöpfungsgeheimnis des Geistes aller Geister.

    Ihr neuer Pfarrer,

    M. Unbehend

    Zwischen Rotem Flur und Teufelsinsel

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Das alte Jahr neigt sich seinem Ende entgegen und das Neue scheint schon auf mit seinen Aufgaben und Hoffnungen mit seinen Lasten und Verheißungen. Für mich bedeutet der Jahreswechsel den Abschied von Sankt Ingbert und den Gemeinden hier. Jetzt, da ich die Stadt und ihre Menschen recht gut kennen gelernt hatte, werde ich gehen und ich wende mich einem neuen Wirkungskreis zu. Als Dienstleister werde ich im Protestantischen Dekanat Pirmasens eingesetzt und dort voraussichtlich in den großen Flächengemeinden der Sickinger Höhe, des Schwarzbachtales und der angrenzenden Gebiete.

    „De Rote Flur“ und die Teufelsinsel, den Mühlwald und die Schnapphahner Dell, den Weg zur Schule die Klostertreppe hoch, die Christuskirche, die Martin-Luther-Kirche, die kleine aber feine Schnappacher Kirche, das schön gelegen Schüren, den Wald und die beiden wunderschönen Friedhofsanlagen mit ihren ehrwürdigen Bäumen, das Alles und manch Anderes, werde ich vermissen und mehr noch die freundlichen und  zugewandten Menschen, denen ich begegnen durfte. Es war eine lehrreiche und sehr abwechslungsreiche Zeit in Sankt Ingbert. Langeweile kam nie auf.

    Das ist auch das Schöne an meinem Dienst als „Feuerwehr im Auftrag des Herrn“: Es ist tut sich immer etwas Neues auf. Ja, es war eine gute und fordernde Zeit hier seit dem Sommer 2020. Offen gesagt, mag ich Abschiede nicht sehr gerne, aber sie sind nun mal so nötig wie unvermeidbar und gehören zum Leben.

    Ich wünsche dem jungen Kollegen Milan Unbehend einen guten Beginn und einen guten Verlauf seines Dienstes und hoffe, er wird gut aufgenommen.

    Ich wünsche Ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit, ein gutes Jahr 2023 und grüße Sie mit einem freundlichen Adieu.

    Axel Schmitt

    Sie sind hier:

    1. Startseite
    2. Gemeinde
    3. Pfarrer

    Gemeinde

    • Pfarrer (current)
    • Pfarrerin Krankenhaus
    • Presbyter*innen
    • Kantorei
    • Besuchsdienst
    • Freitagsteam
    • Gemeindeleben/Archiv
    • Dengmerter Biewel
    • Osterwanderweg
    • Chronik

    Information

    • Startseite
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

    Adresse

    Protestantische Martin-Luther-Kirchengemeinde St. Ingbert
    Josefstalerstraße 14
    66386 St. Ingbert
    Tel: 06894 34623
    Fax: 06894 384084
    E-mail: gemeindebuero.stingbert.nord@evkirchepfalz.de

    Wichtige Links

    Link zur EKD 
    Link zur Landeskirche Pfalz
     

    Link zum Kirchenbezirk
     

    © 2019, Evangelischer Mediendienst, basierend auf Bootstrap Package