Liebe Gemeindeglieder,
Mein Name ist Milan Unbehend, ich bin 44 Jahre alt, bin verheiratet, komme aus dem Saarland und habe vor meinem Theologiestudium, das ich 2013 abschloss, als KFZ-Mechaniker gearbeitet.
Viele Menschen haben mich schon gefragt, was einen KFZ-Mechaniker dazu bewegt den Pfarrberuf zu erlernen. Ich kann zur Antwort geben, dass neben den persönlichen Anlagen und Prägungen vielleicht die Tatsache von Gewicht war, dass sowohl den Geistwerker als den KFZ-Handwerker die Frage nach der „Bewegung“ bewegt. Der Mechaniker fragt danach, welche Antriebskonzepte ein Fahrzeug bewegen und was zu tun ist, wenn die automobile Fortbewegung ins Stocken gerät. Der Pfarrer fragt danach, was Menschen bewegt, was ihre Seele beflügelt und ihren Geist begeistert. Er fragt danach, was zu tun ist, wenn Menschen in ihren Lebenssituationen ins Stocken geraten, wenn sie auf der Stelle treten und nicht vorwärts kommen. Er fragt auch nach dem, was Gemeinschaft und den Geist der Gemeinschaft bewegt und befördert.
Nachdem ich nun beinahe 7 Jahre in der Pfarrei Großbundenbach meinen Pfarrdienst versehen habe und auf viele bereichernde Erfahrungen, Begegnungen und Erlebnisse zurücksehe, führt mich mein Weg zu Ihnen, denn ich werde ab erstem Januar meine Arbeit als Pfarrer der Martin-Lutherkirchengemeinde beginnen.
In gewisser Weise führt mich mein Weg zurück zu meinen Wurzeln, denn als gebürtiger Ensheimer dessen Vater aus Hassel stammt, und der selbst Pfarrer i.R. ist, verbindet mich mit St. Ingbert und der Region selbstverständlich sehr viel. Selbst mein Nachname „Unbehend“ ist ja ein Zeugnis st.-ingbertlicher Wurzeln.
Ich freue mich auf die Gemeinschaft mit ihnen; auf ein Bewegtsein im Schöpfungsgeheimnis des Geistes aller Geister.
Ihr neuer Pfarrer,
M. Unbehend