Liebe Gemeinde,
hier finden Sie einige Texte und Links zur Passionszeit. Das Titelfoto ist der Fastenaktion 'Sieben Wochen anders leben' 2021 von Andere Zeiten e.V. entnommen.
Fasten kennen wir als Verzicht auf etwas, das uns wichtig ist. Verzicht auf Essen, Tee, Kaffee oder Schokolade, aber Fasten ist auch eine religiöse Praxis des Neuwerdens.
Wer alte Pfade verlässt um Neues ins Auge zu fassen, wer neue Wege betritt, hat schon den ersten Schritt dahin getan, auch sich selbst zu verändern. Wie können wir sein? Wie wollen wir leben? Wie Christus auf seinem Weg folgen?
Mit der beiliegenden Karte, der lächelnden Schneeeule, die versinnbildlicht, dass zur Weisheit Humor gehört, möchten wir Sie zum Perspektivwechsel ermutigen.
Liebe Gemeinde,
ganz herzlich grüße ich Sie am Beginn der Passionszeit. In dieser Zeit bedenken wir den Leidensweg Jesu Christi. Er ist ihn gegangen uns Menschen zu Liebe. Wir schauen auf ihn, schauen auf seinen Schmerz und seine Angst. Und zugleich schauen wir auch Richtung Ostern, das Auferstehungsfest. Das Ende seines Leidens und das Fest der Hoffnung für uns Menschen und die ganze Schöpfung. Diese Perspektive kann uns in diesen Wochen guttun, die für uns alle herausfordernd sind und schwerfallen. Nach vorne schauen und weiterhin tapfer sein. Das wünsche ich uns. Einen offenen Blick haben für die kleinen Dinge. Schauen wir genau hin: Die ersten Frühlingsboten sprengen schon die Erdoberfläche und grüne Triebe spitzeln uns entgegen. Für uns alle bitte ich um Gottes Segen für die Wochen, die vor uns liegen:
Gott sei vor dir, wenn du den Weg nicht weißt.
Gott sei neben dir, wenn du unsicher bist.
Gott sei über dir, wenn du Schutz brauchst.
Gott sei in dir, wenn du dich fürchtest.
Gott sei um dich wie ein Mantel, der dich wärmt und umhüllt.
Bleiben Sie gesund und behütet!
Herzlich Ihre Pfarrerin Michelle Scherer.